Autor: Uli Gierse

Die Hamas und die doppelten Standards

Israel befindet sich im Krieg mit der Hamas, eine Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza, Israel legt Beweise vor, dass es sich da um eine Rakete aus dem Gaza-Streifen handelte, die statt in Israel neben dem Krankenhaus eingeschlagen sei, die Hamas hat keine Belege für ihre Vorwürfe nötig. Alle Welt redet über Israel, nicht mehr…

Von Uli Gierse 19. Oktober 2023 0

HANNAH ARENDT

Die Faszination der Radikalität auf Massen wie Eliten Viele politische Analysten wundern sich, dass gerade auch in Deutschland eine Partei wie die AfD, gerade weil sie sich radikalisiert, so erfolgreich ist. Das hätte Hannah Arendt kein bisschen gewundert, eine bis heute zutreffende Analyse steht in ihren Buch „Elemente und Ursprünge totalen Herrschaft“ von 1951. Ich…

Von Uli Gierse 20. September 2023 0

Persilschein für Aiwangers

Markus Söder hat heute Hubert Aiwanger einen Persilschein ausgestellt. Persil – das Waschmittel – war in den Nachkriegsjahren die Metapher für eine pauschale Reinwaschung von Nazis. Die wurden bekanntlich gebraucht, denn die hatten angeblich unverzichtbare Erfahrungen im Staatsapparat. Adenauer hielt deshalb an seinem Staatssekretär Gopke fest, obwohl der aktiv das Nazi-Regime unterstützt hatte. Hubert Aiwanger…

Von Uli Gierse 3. September 2023 0

Grüne Krise: Hund wedelt mit dem Schwanz

Der Schwanz wackelt mit dem Hund, heißt es, wenn von der FDP die Rede ist. Das stimmt jedoch nicht, denn die FDP ist aktuell in Sachen Klimaschutz Teil einer gesellschaftlichen Mehrheit – metaphorisch Hund genannt.   „Die Frage war nie, wer das bessere Argument hat, sondern immer: Wer hat das mächtigere? Solange Olaf Scholz keinen…

Von Uli Gierse 14. Juni 2023 1

Was treibt die Erdogan-Fans in Deutschland an?

Es gibt viele Erklärungsversuche für das Abstimmungsverhalten der Deutsch-Türkinnen, die überzeugendste hat Murat Kayman[1]: Murat Kayman zum Wahlverhalten der Erdogan-Wählerinnen in Deutschland:[2] Ich will die vielen Analysen zum Wahlverhalten der Erdoğan-Fans nicht abwerten. Viele der Befunde mögen Faktoren sein, die mit ursächlich sind für die widersprüchliche Haltung, das Irrationale bei der Wahlentscheidung. Ich glaube, dass…

Von Uli Gierse 30. Mai 2023 0

Gäbe es ohne grüne MinisterInnen mehr Klimaschutz?

Foto KI Im 30-Stunden-Koaltionsausschuss vom letzten Wochenende ist für den Klimaschutz weniger rausgekommen als im Koalitionsvertrag festgelegt wurde. Also ein Rückschritt? Das lässt sich nicht unabhängig von Alternativen diskutieren. Die Frage heißt also, wäre in einer Jamaika-Koalition oder einer SPD-geführten GroKo mehr herausgekommen? In Berlin haben CDU/SPD jetzt ein 10 Milliarden Programm für Klimapolitik geplant…

Von Uli Gierse 1. April 2023 2

Wir müssen reden

Irgendwie würde es mich beruhigen, wenn die Politik, namentlich Politikerinnnen und Politiker, ungefähr wüssten, wovon sie reden und weshalb sie so handeln. In der Regel werden politische Prämissen nicht hinterfragt und so muss es nicht verwundern, dass solche schweren Fehler wie in der Klima- oder der Russlandpolitik passieren und sich jederzeit wiederholen können. Pessimistische Prognosen…

Von Uli Gierse 15. März 2023 2

Warum Sarah Wagenknecht so erfolgreich ist

Das Meinungsforschungsinstitut Kantar[1] hat in einer repräsentativen Umfrage für den Focus 19% (in Westdeutschland 18%, in Ostdeutschland 27%) potentielle Wähler für eine Partei unter der Führung von Sarah Wagenknecht festgestellt. Diese gliedern sich nach ihrer Parteipräferenz so: AfD:                       60% Linke:                    50% FDP:                      26% CDU/CSU:           16% SPD:                     12% Grüne:…

Von Uli Gierse 4. März 2023 0