Aktuelle zuerst
Palästina, Israel und Iran: Fundamentalismus ist der Feind
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf überwiegend israelische Zivilisten mit Hunderten Toten ca. 240 verschleppten Geiseln überboten sich die Verurteilungen der Aktion. Der barbarische Akt der Hamas ist ein Element…
Menschenbild und Antisemitismus
Angesichts des Massakers, welches die Hamas in Israel angerichtet hat, wird die Frage, welche Macht hat Antisemitismus heute, auch bei uns wieder laut. Wie kann es sein, dass Hass auf…
Die Hamas und die doppelten Standards
Israel befindet sich im Krieg mit der Hamas, eine Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza, Israel legt Beweise vor, dass es sich da um eine Rakete aus dem Gaza-Streifen handelte,…
Finanzindustrie, „Privateigentum“ und was hat das mit Russland zu tun
Das Sperrfeuer von Multikrisen wie Corona, Inflation, Krieg, Migration und De-Industrialisierung hat die Konturen der eigentlichen Ursache vernebelt. Bei Putin ist der Fall klar: Eine Schar Oligarchen mit KGB/FSB-Vita…
HANNAH ARENDT
Die Faszination der Radikalität auf Massen wie Eliten Viele politische Analysten wundern sich, dass gerade auch in Deutschland eine Partei wie die AfD, gerade weil sie sich radikalisiert, so erfolgreich…
Persilschein für Aiwangers
Markus Söder hat heute Hubert Aiwanger einen Persilschein ausgestellt. Persil – das Waschmittel – war in den Nachkriegsjahren die Metapher für eine pauschale Reinwaschung von Nazis. Die wurden bekanntlich gebraucht,…
Warum werden zunehmend rechtsradikale Parteien gewählt?
Sonneberg ist ein Menetekel, erstmalig siegt ein rechtsradikaler Kandidat gegen ein Bündnis aller demokratischen Parteien. Wie konnte es dazu kommen? Es herrscht Ratlosigkeit vor. Selbstverständlich ist die Lage komplex, sonst…
Grüne Krise: Hund wedelt mit dem Schwanz
Der Schwanz wackelt mit dem Hund, heißt es, wenn von der FDP die Rede ist. Das stimmt jedoch nicht, denn die FDP ist aktuell in Sachen Klimaschutz Teil einer gesellschaftlichen…
Was treibt die Erdogan-Fans in Deutschland an?
Es gibt viele Erklärungsversuche für das Abstimmungsverhalten der Deutsch-Türkinnen, die überzeugendste hat Murat Kayman[1]: Murat Kayman zum Wahlverhalten der Erdogan-Wählerinnen in Deutschland:[2] Ich will die vielen Analysen zum Wahlverhalten der…
Ein-Kind-Politik oder Ein-Kind-Entscheidung? Eingriff in Demografie
Mythos der DDR-Familienpolitik und die Grenzen des Pronatalismus —————- Die aktuelle Diskussion um das Wegbrechen der humanen Arbeit durch Überalterung lässt die Diskussion um die vermeintlich fortschrittliche Familienpolitik der DDR…
Sudan: Putsch-Generäle, Gold-Minen und Russlands Wagner-Group
Der aktuelle Konflikt im Sudan mit über 500 Toten und 4.200 Verletzten zwischen den Generälen General Mohammed Hamdan Daglo (RSF: Rapid Response Force) der Para-Militärs und Abdel Fatah al-Burhan (reguläres…
Krieg gegen die Ukraine: Hat der Westen eine Mit-Schuld?
von HANS DALL Nach Auffassung der Hamburger Organisatoren des Ostermarsches 2023 gefährdeten vor allem die USA und die Nato den Weltfrieden. Der Krieg in der Ukraine hätte verhindert werden können,…
Gäbe es ohne grüne MinisterInnen mehr Klimaschutz?
Foto KI Im 30-Stunden-Koaltionsausschuss vom letzten Wochenende ist für den Klimaschutz weniger rausgekommen als im Koalitionsvertrag festgelegt wurde. Also ein Rückschritt? Das lässt sich nicht unabhängig von Alternativen diskutieren. Die…
Das Vermächtnis der Antje Vollmer
Ach Antje … Die Grünen-Ikone Antje Vollmer ist vor kurzer Zeit verstorben. Im Angesicht ihres nahenden Todes hat sie noch ein Vermächtnis zur gegenwärtigen globalen Konfliktlage, im Besonderen zum Russland-Ukraine-Krieg,…
Wir müssen reden
Irgendwie würde es mich beruhigen, wenn die Politik, namentlich Politikerinnnen und Politiker, ungefähr wüssten, wovon sie reden und weshalb sie so handeln. In der Regel werden politische Prämissen nicht hinterfragt…
Warum Sarah Wagenknecht so erfolgreich ist
Das Meinungsforschungsinstitut Kantar[1] hat in einer repräsentativen Umfrage für den Focus 19% (in Westdeutschland 18%, in Ostdeutschland 27%) potentielle Wähler für eine Partei unter der Führung von Sarah Wagenknecht festgestellt….
Arbeitskräftemangel nicht nur im Westen und das große Problem Chinas
Die Ambivalenz alternder Gesellschaften: Pessimismus und Chance ————- Die Nachrichten über den Mangel an Arbeitskräften durch demografischen Wandel reißen nicht ab. Die „Wirtschaft“ beklagt diesen Zustand seit langer Zeit, obgleich…
Neutralität gibt es nicht – ein Jahr nach dem 24.Februar 2022
Ich gehöre einer Generation an, die davon überzeugt war, dass Europa endlich wirksame Gegenmaßnahmen gegen Kriege gefunden hatte. Das Ende des Kalten Krieges hatte die Idee eines langen Friedens im…
Die Berliner Nachwahl und ihre möglichen Folgerungen
Die Berliner Nachwahl und ihre möglichen Folgerungen Die Berliner Wahl vom 12.02. hat eine Reihe von Problemlagen offenbart, die sich – bei etwas gelassener Betrachtung – als nicht im Ansatz…
Wie geht es weiter im Russland-Ukraine-Krieg?
Die Medien überschlagen sich mit Meldungen und Talkshows zum schlimmsten Ereignis der Dekade, wie einige Experten richtig anmerken. Auffällig war die ungünstige Konstellation der Duellanten bei den Diskursen „Maischberger“ und „Lanz“ vom 8. Februar. Bei Sandra Maischberger wurden Sarah Wagenknecht und Gerhart Baum gegeneinander aufgestellt und bei Lanz war die Zusammensetzung deutlich harmonischer.
Klimakatastrophe
Gedicht von ChatGPT Wir sahen das Land verwelken, Wir sahen das Meer steigen, Doch nahmen wir es nicht wahr, Uns war es nicht wichtig genug. Die Bäume fielen ohne Ton,…
Olaf Scholz, die SPD, die Briefeschreiber und nun Leopard-2-Blockade?
Von Helmen über Haubitzen und Schützenpanzern zu Kampfpanzern —- Der Scholz-Alleingang —- Die tägliche Militärkunde in den Medien hat uns viele Informationen über die Schwere des militärischen Geräts geliefert. Inzwischen…
Lützerath, faule Kompromisse, Kriegswirtschaft und ein wildes Stück Stamokap*
Wie Uli Gierse geschrieben hat, haben die Grünen ihren Markenkern „Umweltschutz“ beschädigt. Als Bestandteil der schwarzgrünen NRW-Regierung und Teil der Bundes-Ampel mit den jeweiligen Ressortchefs für Umweltschutz wurde das Opfer…
Schwesig und Scholz eröffnen zweites LNG-Terminal in Lubmin (vorsicht Glosse)
” Ja, haben wir denn schon Fasching?“ könnten wir in leichter Abwandlung eines Zitats des großen Fußballphilosophen F. Beckenbauer fragen. Aber nein, es sind nur zwei Arbeiterposer der Gattung Norddeutsche…
Ist Lützerath etwa der grüne Sündenfall, oder eher ein Prototyp der Dialektik
Ist Lützerath etwa der grüne Sündenfall, oder eher ein Prototyp der Dialektik ? von Holger Stümpel Uli stellt in seinem Beitrag vom 15. Januar die Frage, ob Lützerath das Hartz…
Ist Lützerath das HARTZ IV der Grünen?
Die SPD unter Gerhard Schröder verlor ihre Glaubwürdigkeit und ihre Kernkompetenz ( auch Seele genannt) als Partei der Nicht-Privilegierten durch die Schaffung eines Billiglohnsektors durch die Aufkündigung von Arbeitslosengeldzahlungen nach…
Silvester völlig aus dem Häuschen
Eine Woche nach Silvester muss man feststellen: Die deutsche Gesellschaft findet Migranten offenbar gefährlicher als Reichsbürger. Drei Beispiele: Christopf de Vries, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Hamburg: Katja Adler, FDP-Bundestagsabgeordnete: 3. CSU- Landesgruppe…
Bidens IRA (1) und Chip-Act sind illegitimer Protektionismus in Schaf-Gestalt
[1] Inflation Reduction Act of 2022; eine Fortsetzung des Build Back Better Act aus dem Jahr 2021 gegen die Auswirkungen der Covid-19.Pandemie, des Klimawandels und Benachteiligung von finanzschwachen Familien. ——————————————————-…
Ein Replik auf den “Politischen Pazifismus”
Eine Replik auf den „Politischen Pazifismus“ Hamburger Abendblatt-Kolumne „Ein Nachtmahr zum neuen Jahr, …“ vom 05.01.2023 Hier der Text aus dem HA; Kolumne stammt von Arno Luik; war Autor beim…
Unter dem Pflaster liegt der Strand
Was sollte sich ändern? Antworten mit Hannah Arendt (überarbeitet am 30.12.2022) Inhalt: Wir sind solidarisch! – Wir haben begriffen! – Wir sind bereit für Veränderung! – Der Sinn von Politik…
FEININGER Jahresrückblick 2022
Am 4.Januar erblickte FEININGER das Licht der Welt. Gezeugt wurde die Idee, einen Blog zu machen, am frühen Morgen des 1.Januar 2022. Fahrtüchtig waren wir dabei nicht mehr. Heute, am…
Der Neoliberalismus spaltet Europa – Brexit und Truss-Desaster
————————- Der US-Präsident Joe Biden ließ mit ungewohnten Statements aufhorchen, die sich gegen die Wirtschaftspolitik der von Liz Truss geführten UK-Regierung richteten.[1] Biden distanzierte sich vom „Trickle Down“-Paradigma. Dazu weiter…
Ein Vorschlag zur Akzentuierung grüner Außenpolitik, auch jenseits der Ampel
von Holger Stümpel Die grüne Außenpolitik begann – nach Konstituierung der Ampel – furios und Annalena Baerbock wurde – noch vor dem Habeck-Hype – zum ersten Star der Ampelkoalition. Das…
Demokratie und Meinungsfreiheit
Ein Beispiel aus der Provinz Beim Regionalligaspiel von Türkgücü München gegen die Amateure des FC Bayern kam es am 20.11.2022 zu einem Spielabbruch nach einem Polizeieinsatz gegen den Bayernblock. Warum?…
Zeitenwende auf dem Weg zum Wendehals
Am 27.02.2022 verkündete Bundeskanzler Scholz im Bundestag DIE ZEITENWENDE. Doch seitdem wartet Deutschland und die Welt auf eine Änderung der Politik der Ampel-Regierung. Scholz und vor allem die SPD-Linke um…
Fossile Energien und Krieg vs. „grünes Schrumpfen“ (Ulrike Hermann)
Fossile Energien und Krieg vs. „grünes Schrumpfen“ (Ulrike Hermann) Teil 1: Der Nahe Osten ist den USA entglitten Teil 2: Planetarischer Grenzen, Erneuerbare Energien, AKWs und Fracking-Gas Teil 3: Finanzkrise…
Grünen-Bashing und Gaspreis-Irrtümer
Das Bashing der Grünen breitet sich von Ex-Bild-Chef Reichelt bis hin zu vermeintlichen Linken aus: „Dümmste Regierung Europas …Gefährlichste Partei“ (Sahra Wagenknecht) „Zumindest das Adjektiv „dumm“ haben sie sich jedoch…
Die Durststrecke der Rezession ist schon da und währt vielleicht 2 Jahre
BIP berechnet Wohlstandsverlust (Wachstum) falsch Der Ökonom Gabriel Felbermayr hat in einem Twitter-Beitrag[1] auf das Problem verzerrter BIP-Berechnungen hingewiesen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Summe aller inländischen Wertschöpfungen nimmt folgerichtig die…
Kriegstreiber oder Egoist
Warum fällt es so schwer seine Meinung zu ändern? In Zeiten des Krieges trifft man immer wieder auf gute Bekannte, gar Freunde oder Freundinnen, die sich als links verstehen und…
Am Sonntag wählt Italien ein rechte Mehrheit[1]
Die Italiener werden, wenn man den Meinungsforschungsinstituten trauen kann, einer rechten Mehrheit ihre Stimme geben. Das Bündnis von Giorgis Meloni (Fratelli d’Italia ) mit Salvinis Lega und Berlusconis Forza Italia…
Putins Zwischenbilanz in Bild und Diagramm
Russland hat trotz hoher finanzieller Aufwendungen einen großen Teil der besetzten Gebiete in der Ostukraine hergeben müssen. Der Staatshaushalt hat – wie auch Holger gestern richtig beschrieben hat – sehr…
Putin erlässt Teilmobilmachung. Was nun ?
Heute morgen meldeten die Nachrichtenticker, dass die russische Föderation eine Teilmobilmachung ausgerufen hat. Dies bedeutet sicherlich eine Verschärfung der Lage, ist aber gleichwohl ein Ausdruck zunehmender Ratlosigkeit im russischen Führungskader…
Kriege, Ressourcen, Uran und moderne Waffensysteme
Aggressive Politik treibt Preise Die Europäische Union unter Führung der EU-Kommission ist sehr bemüht, die energetischen Folgen des Ukraini-Kriegs zu managen. Die Preise für Gas, Öl und Strom sind extrem…
Von Dämonen, Zauberwesen und dem Brett vorm Kopf des Bundeskanzlers
Goethe nannte sie Dämonen. Geister, die von einem Besitz ergreifen, spielen in den Diskussionen hier über den Krieg gegen die Ukraine eine größere Rolle als ich es mir als ehemaliger…
Gas-Umlage und Entlastungspakete sind Fehlkonstruktionen
Die Fakten liegen auf dem Tisch: Die Energiepreise sind exorbitant gestiegen und der Ukraine-Krieg ist in erster Linie durch das Gas-Embargo Russlands für die besonders hohen Gaspreise verantwortlich. Die wiederum…
Eine Zäsur: Wir glaubten nicht mehr an Krieg. Jetzt sind wir im Krieg.
Der 24.2.2022 sei eine “Zeitenwende”, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am 27.02.2022 im Deutschen Bundestag. Wikipedia bietet für Zeitenwende sechs mögliche Bedeutungen: Zeitenwende steht für: Beginn einer neuen Ära, siehe Zeitalter Beginn der…
Hybride Kriegsführung des Kremls gegen die EU
Im Gegensatz zu militärischen Aktionen sind hybride Attacken eher subtil und manchmal auch konspirativ. Militäraktionen, Auftragsmorde und Cyber-Attacken auf Institutionen und Einrichtungen sind direkte Angriffe. Es geht auch anders. Auch…
Geht es euch gut, ihr Lappen ?
Eine Polemik von Holger Stümpel die Frage wendet sich nicht an die – von mir sehr geschätzte -schwedische Volksgruppe, sondern an die in Deutschland so verbreitete – zunehmend alberne –…
Gas-Krise, EURO und die Sorgen von Sarah W.
Ein Blick auf die folgende Grafik reicht fast schon aus, um zu erkennen, wo es kneift. Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Bulgarien und die Slowakei hängen/hingen an Putins Gas-Tropf. Der Krieg…
Olaf Scholz denkt falsch
Ich verstehe immer noch nicht, warum sich die Bundesregierung hartnäckig weigert, einsatzfähige und von der Bundeswehr für ihre NATO-Aufgaben nicht benötigte Panzer (Fuchs, Marder, Leopard) an die Ukraine zu liefern,…