Alle Beiträge

Aktuelle zuerst

HANNAH ARENDT

Die Faszination der Radikalität auf Massen wie Eliten Viele politische Analysten wundern sich, dass gerade auch in Deutschland eine Partei wie die AfD, gerade weil sie sich radikalisiert, so erfolgreich…

Wir müssen reden

Irgendwie würde es mich beruhigen, wenn die Politik, namentlich Politikerinnnen und Politiker, ungefähr wüssten, wovon sie reden und weshalb sie so handeln. In der Regel werden politische Prämissen nicht hinterfragt…

Wie geht es weiter im Russland-Ukraine-Krieg?

Die Medien überschlagen sich mit Meldungen und Talkshows zum schlimmsten Ereignis der Dekade, wie einige Experten richtig anmerken. Auffällig war die ungünstige Konstellation der Duellanten bei den Diskursen „Maischberger“ und „Lanz“ vom 8. Februar. Bei Sandra Maischberger wurden Sarah Wagenknecht und Gerhart Baum gegeneinander aufgestellt und bei Lanz war die Zusammensetzung deutlich harmonischer.

Silvester völlig aus dem Häuschen

Eine Woche nach Silvester muss man feststellen: Die deutsche Gesellschaft findet Migranten offenbar gefährlicher als Reichsbürger. Drei Beispiele: Christopf de Vries, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Hamburg: Katja Adler, FDP-Bundestagsabgeordnete: 3. CSU- Landesgruppe…

Olaf Scholz denkt falsch

Ich verstehe immer noch nicht, warum sich die Bundesregierung hartnäckig weigert, einsatzfähige und von der Bundeswehr für ihre NATO-Aufgaben nicht benötigte Panzer (Fuchs, Marder, Leopard) an die Ukraine zu liefern,…