Aktuelle zuerst
Frieden schaffen in der Bundeswehr?
Der Text hat zwei Teile: Zum einen ein Essay über Pazifismus heute, zum anderen einen subjektiven historischen Abriss der Debatte um Krieg und Frieden. Den zweiten Text findet man hier:…
Kurzer historischer Rückblick auf den Pazifismus
Gut 100 Jahre nach Kants Appell Zum ewigen Frieden (1795) stimmt Karl Liebknecht 1914 im Deutschen Reichstag gegen die Bewilligung von Kriegskrediten und spaltet damit die Arbeiterbewegung. Weil die Folgen…
Die Trump-Show endete aus Angst: ass-kicking instead of ass-kissing
Nach Trumps Darstellung waren über 50 Staatsführer dazu bereit: „kissing my ass“. Aus diesen Träumen wurde er einige Stunden später jäh gerissen, denn jenseits dieser Fantasien entwickelten die von ihm…
Trump Zölle: „Liberation Day“ der anderen Art
USA: Autokratie und Protektionismus haben Geschichte__ USA: Autokratie und Protektionismus haben Geschichte__ Donald Trump baut „seine“ USA in einem atemberaubenden Tempo nach faschistoidem Muster um. Die USA sollen wieder stark…
Gibt es für die Politik in der demokratischen Mitte im Zeitalter der Erderwärmung auch Kipppunkte?
Nach der Bundestagswahl ist vor dem nächsten Kipppunkt. Nun kommt erst mal schwarz-rot. Wahrscheinlich vier Jahre Stillstand. Die AfD ist nun bei 20% und wenn sie nicht doch noch verboten…
„Nach den Tatsachen« ist »vor dem Faschismus“.
Die US-Regierung ist dabei, das kulturelle Erbe Amerikas auszulöschen. Im Zentrum stehen die Universitäten als Gedächtnis der Nation. J. D. Vance: »Wir müssen die Universitäten dieses Landes ehrlich und aggressiv…
„USA – ein neuer Faschismus?“ Ja, ein Techno-Faschismus!
Antwort auf Uli Gierse https://www.feininger.eu/usa-ein-neuer-faschismus/ Wir wissen, Geschichte wiederholt sich nicht. Gleichwohl fragen wir uns, wie ist es möglich, dass immer wieder Politiker mit autoritären und narzisstischen Persönlichkeitsstörungen an die…
USA – ein neuer Faschismus?
Im US-Bundesstaat Arkansas wollen Republikaner das Tragen einer Kurzhaarfrisur für minderjährige Mädchen verbieten, weil das „die soziale Transition“ von Minderjährigen unterstütze, ebenso wie falsche Kleidung oder selbstgewählte Namen. Jeder, der…
Demokratie braucht Opposition
Strategien gegen die Zerstörer Die Mehrheit im deutschen Bundestag haben der demokratischen Mitte am Ende die Alten, die Akademiker und die Kirchenmitglieder gesichert. Ist die Demokratie also ein Auslaufmodell? Jeder…
Bei CDU/CSU und SPD feiert die neoliberale Denke des 20. Jahrhunderts fröhlich Urständ
„Mit einem Sondervermögen von 500 Milliarden Euro bringen wir unser Land wieder in Form – durch Investitionen in Straßen, Schienen, Bildung, Digitalisierung, Energie und Gesundheit. Gleichzeitig sichern wir mit zusätzlichen…
Fuck Trump
Nach dem Eklat im Oval Office – Ein Offener Brief von Lech Walesa Aus der Vermutung, dass die Trump-Administration die Seiten wechseln will, wird Gewissheit. Die USA verraten die von…
Wahlen in Hamburg: Welchen Einfluss haben Trumpismus und Pazifismus
Trump stärkt die Vernunft der anderen Die Wahl in Hamburg ist kein Anlass sich entspannt zurückzulehnen; aber es ist ein kleines Zeichen, dass die Entwicklung seit der EU-Wahl im Sommer…
Erschreckender Rechtsruck
Merz verdoppelt sogar die AfD in seinem Wahlkreis Ergebnisse Bundestagswahl 2025 Seit dem Bruch der Ampel am Tag des Wahlsiegs von Donald Trump hätte das Ergebnis erahnt werden können. Die…
Tagebuch der Zerstörung
Die aktuelle Zerstörung der regelbasierten Weltordnung. Das Werte- und Wirtschaftsmodell des Westens ist offensichtlich dabei bewusst zerstört zu werden. Ich will daher meine Gedanken dazu mal in einem fortlaufenden Tagebuch-Essay…
Der WESTEN is over
Meine Einleitung – aus aktuellem Anlass. Montag hat Europa die Chance die USA in die Schranken zu verweisen und sich solidarisch hinter die Ukraiine zu stellen. Zweifel sind angebracht, aber…
Der Kulturkampf der reaktionären Rechten.
Ist das rot-grüne Lager schuld am Aufstieg der AfD? In der ZEIT Nr. 3 /2025 versucht Jochen Bittner in seinem Essay »Die Rechts-links-Schwäche« eine Erklärung für den Aufstieg von »Trump,…
Wohin geht unsere offene Gesellschaft?
Von Dr. Bruno Heidlberger „Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht. Ich gehe keinen anderen“. (Friedrich Merz) Was wird aus dem Konservativismus? Am 29. Januar 2025 hat…
Ernst Cassirer – Die Macht des Mythos
Zwei Beiträge von Dr. Bruno Heidlberger Stolpersteine: Berlin-Charlottenburg Sybelstr. Am 10. März 1938 fiel Österreich. »Nicht der leiseste Widerstand zeigt sich bei der Intelligenz; nur sehr geringer bei der allgemeinen…
Die AfD braucht den Kampf gegen Windräder
Ein Video-Clip zeigt Alice Weidel wie sie in ihrer Bewerbungsrede auf dem AfD- Parteitag mit verzerrtem Gesicht und die Arme breit verschränkt schreit: „Und ich kann euch sagen, wenn wir…
Trump ante Portas
Wann wird über die wichtigen Sachen diskutiert? Sowas denkt man sich in Hollywood aus, wenn es gerade mal nicht lichterloh brennt. Der zukünftige US-Präsident sitzt mit dem reichsten Mann der…
Ideologie plus Terror = Befreiung
Der Terroranschlag auf die Menschen, die sich auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg vergnügen wollten, erfüllt mich mit Trauer und Wut. Und alle haben Recht, die Opfer müssen im Mittelpunkt des…
Standort Deutschland: It’s the Geoeconomics, Stupid!
Inhalt: Industrieflaute und Stagnation *** Bashing behindert Transformation *** Hat die CDU eine prosperierende Wirtschaft übergeben? *** Exportlastigkeit und Veränderungswiderstand *** Zeitenwende: Neue Mentalität statt „Doppelwumms“ *** Die Mär vom…
Nur wer in Bewegung bleibt, geht nicht unter.
Es gibt für die Deutung des Erfolgs Donald Trumps bei den US-Wahlen zwei Elemente, die offensichtlich eine Rolle spielten: die USA sind mehrheitlich rassistisch und misogyn. Kamala Harris keine Chance,…
Donald Trump ist der nächste US-Präsident: Die Provokation hat gesiegt
Für die Demokraten ist die Niederlage deutlich und heftig. 3 Prozentpunkte liegen sie hinter den Republikanern. Die US-Bürger haben sich sehenden Auges für einen Politiker entschieden, der deutlich antidemokratische Tendenzen…
Die Party ist vorerst vorbei: Sozialstaat vs. Immobilienkonzerne
Das Hamburger Abendblatt der Funke Mediengruppe berichtete am 4. Oktober vom Stellenabbau und Filialausdünnung der renommierten Maklerfirma Grossmann & Berger, einer Tochterfirma der Haspa-Finanzholding. Von 170 Mitarbeitern müssen 15 die…
Österreich: bittere Wahrheiten für Deutschland
Der Wahlerfolg der FPÖ ist so als wäre die NPD in Deutschland stärkste Partei geworden. Die FPÖ war bei ihrer Gründung 1955 schon eine Nazi-Partei und tritt noch radikaler auf…
Werksschließungen und einstürzende Brücken
Der angedrohte Personalabbau von 30.000 VW-Beschäftigten beherrscht die spätsommerliche wirtschaftspolitische Diskussion 2024. Das Blame-Game ist in vollem Gange und es geht, wie soll es anders sein, um das Abendland schlechthin….
Wahlen in Ostdeutschland – Artisten in der Zirkuskoppel: ratlos [1]
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und vor der Wahl in Brandenburg[2] ist klar, die demokratische Zivilgesellschaft gerät vor allem auf dem Lande zunehmend unter Druck. Am Sonntag werden…
DIE GRÜNEN
Von der sozialen Bewegung zur Gremien-Partei Nach der Niederlage bei der Wahl zum EU-Parlament rutschen Bündnis90/Die Grünen weiter in den Umfragewerten ab. Anscheinend wenden sich nun auch Teile der grünen…
Der Nationalismus ist zurück
Erste Kurzanalyse Der 1.September 2024 ist eine Zeitenwende für Deutschland und Europa. In den Bundesländern Thüringen und Sachsen hat die das nationalistische Narrativ eindeutig die Mehrheit. Die AfD ist eine…
Schuldenbremse: Fetisch und Wahnsinn
Zur Einführung der Schuldenbremse kommentierte der renommierte Wirtschaftshistoriker Adam Tooze: „Deutschland betreibt eine mutwillige Selbstzerstörung“[1]. Die massive Kritik an der 2009 in der Verfassung installierten Schuldenbremse wurde von ihm bereits…
Wagenknecht: Meisterin der Halbwahrheiten im Dienste Putins
Sahra Wagenknecht (SW) hat am Donnerstag, den 11. Juli 2024, wieder eine Kostprobe in professioneller Demagogie gegeben. Die Talkshow fand bei Maybrit Illner statt und hatte es in sich. Für…
Ulrich Gierse – Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass – Kaufen!
Seit heute können Sie das Sachbuch des Jahres ,-) im Buchhandel erwerben. Als Appetitanreger hier das Vorwort und das Inhaltsverzeichnis. ISBN: 97 83 754322826 Ulrich Gierse Vorbild Hannah Arendt. Aktive…
Die Grünen: Ratlosigkeit und ein europäisches Problem
Die Europawahl 2024 ist das Gegenstück zur EU-Wahl 2019. Die Grünen haben es sogar geschafft, die mickrige Ausbeute der 2021er Bundestagswahl von 14,8 % auf 11,9 % zu drücken. Der…
D-Day
„Nur durch einen derart umfassenden Sieg können wir uns und unsere Heimatländer von der Angst und Bedrohung durch die Nazi-Tyrannei befreien.“ Originalkopie der Botschaft des Oberbefehlshabers (Eisenhower) an die Truppen…
EU-Parlamentswahlen 2024 wichtiger denn je
Das Erschrecken nach den EU-Parlamentswahlen kann klein oder groß sein, mit Sicherheit steht aber fest, die faschistische Parteien werden überall in Europa zulegen. Vielleicht kommen wir in Deutschland kurzfristig mit…
Boomer-Antifa
Bernd Ulrich verkündet in der DER ZEIT vom 7.3.24 zwei Selbstverständlichkeiten: „Zwei soziologische Muster prägen diesen Kanzler: Er ist Sozialdemokrat – und er ist Boomer.“ Doch was ist ein Sozialdemokrat…
Buchvorstellung: Multikrise der Globalisierung
Die Weltlage wird im Jahr 2023 auch als Multi-Krise interpretiert: Klimawandel mit periodischen Dürren und Überschwemmungen, eine mehrjährige destabilisierende Virus-Pandemie, schrumpfende Beschäftigtenzahlen in den Industrieländern, energetische Engpässe, wohlstandsreduzierende Inflationen und…
Wir sind von Wirklichkeit umzingelt
Kriege, Klimawandel, Haushaltskrise, Antisemitismus, Unterbringung von Flüchtenden, Wärmepumpe, Rechtsruck und eine Unfähigkeit der politischen Parteien, dafür Lösungen zu entwickeln. Nur noch 17% der Wählerinnen sind mit der Ampel-Regierung zufrieden, nur…
Palästina, Israel und Iran: Fundamentalismus ist der Feind
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf überwiegend israelische Zivilisten mit Hunderten Toten ca. 240 verschleppten Geiseln überboten sich die Verurteilungen der Aktion. Der barbarische Akt der Hamas ist ein Element…
Menschenbild und Antisemitismus
Angesichts des Massakers, welches die Hamas in Israel angerichtet hat, wird die Frage, welche Macht hat Antisemitismus heute, auch bei uns wieder laut. Wie kann es sein, dass Hass auf…
Die Hamas und die doppelten Standards
Israel befindet sich im Krieg mit der Hamas, eine Rakete trifft ein Krankenhaus in Gaza, Israel legt Beweise vor, dass es sich da um eine Rakete aus dem Gaza-Streifen handelte,…
Blackrock, Finanzindustrie, „Privateigentum“ und was hat das mit Russland zu tun
Das Sperrfeuer von Multikrisen wie Corona, Inflation, Krieg, Migration und De-Industrialisierung hat die Konturen der eigentlichen Ursache vernebelt. Bei Putin ist der Fall klar: Eine Schar Oligarchen mit KGB/FSB-Vita…
HANNAH ARENDT
Die Faszination der Radikalität auf Massen wie Eliten Viele politische Analysten wundern sich, dass gerade auch in Deutschland eine Partei wie die AfD, gerade weil sie sich radikalisiert, so erfolgreich…
Persilschein für Aiwangers
Markus Söder hat heute Hubert Aiwanger einen Persilschein ausgestellt. Persil – das Waschmittel – war in den Nachkriegsjahren die Metapher für eine pauschale Reinwaschung von Nazis. Die wurden bekanntlich gebraucht,…
Warum werden zunehmend rechtsradikale Parteien gewählt?
Sonneberg ist ein Menetekel, erstmalig siegt ein rechtsradikaler Kandidat gegen ein Bündnis aller demokratischen Parteien. Wie konnte es dazu kommen? Es herrscht Ratlosigkeit vor. Selbstverständlich ist die Lage komplex, sonst…
Grüne Krise: Hund wedelt mit dem Schwanz
Der Schwanz wackelt mit dem Hund, heißt es, wenn von der FDP die Rede ist. Das stimmt jedoch nicht, denn die FDP ist aktuell in Sachen Klimaschutz Teil einer gesellschaftlichen…
Was treibt die Erdogan-Fans in Deutschland an?
Es gibt viele Erklärungsversuche für das Abstimmungsverhalten der Deutsch-Türkinnen, die überzeugendste hat Murat Kayman[1]: Murat Kayman zum Wahlverhalten der Erdogan-Wählerinnen in Deutschland:[2] Ich will die vielen Analysen zum Wahlverhalten der…
Ein-Kind-Politik oder Ein-Kind-Entscheidung? Eingriff in Demografie
Mythos der DDR-Familienpolitik und die Grenzen des Pronatalismus —————- Die aktuelle Diskussion um das Wegbrechen der humanen Arbeit durch Überalterung lässt die Diskussion um die vermeintlich fortschrittliche Familienpolitik der DDR…