Autor: Thomas Ertl

Saudi-Arabiens und Pakistans Atom-Deal: Paukenschlag oder Symbolik?

Nukleare Optionen Saudi-Arabien und Pakistan haben am 18. September 2025 in Riad einen gegenseitigen Verteidigungspakt unterzeichnet: „Joint Strategic Defense Agreement“. An diesem Projekt wurde nach Angaben der Beteiligten schon länger gearbeitet und zudem wurden Diplomaten des Iran vor der Ratifizierung über den Vorgang unterrichtet. Warum das eine Rolle spielt, wird weiter unten erläutert. M.a.W.: Es…

Von Thomas Ertl 11. Oktober 2025 0

Der Islamismus lebt vom Versagen des Westens

Der Islamismus hat auch in Palästina den säkularen Trend der Befreiungsorganisation gebrochen. Die PLO wurde nach vielen erfolglosen Friedensbemühungen und Widerständen gegen Israel von der Hamas verdrängt, im Iran konnten sich die klerikalen Vertreter durchsetzen und auch im arabischen Frühling von 2011 gelang es nicht, demokratische gesellschaftliche Strukturen zu schaffen. Vielmehr gewann der Islamismus an…

Von Thomas Ertl 3. September 2025 0

Israel zwischen Zionismus und Islamismus

Der Titel kommt etwas provokant daher, soll aber keine Abrechnung mit dem Zionismus per se sein, sondern mit der vorherrschenden Interpretation durch die Netanjahu-Regierung und einiger rechtslastiger Vorgänger. Die Entstehung des Islamismus, im Israel-Nahostkonflikt u.a. durch Hamas und Iran repräsentiert, wird im zweiten Teil behandelt. „Zionismus“ ist besonders in der muslimischen Welt zum Kampfbegriff geworden.…

Von Thomas Ertl 5. August 2025 0

Nahostkonflikt: Atomanlagen, Öl, Shoah und Religionskriege

Der Nahostkonflikt besteht seit über 75 Jahren. Die ursprüngliche Auseinandersetzung zwischen Juden und Palästinensern wurde scheinbar durch das Eingreifen der arabischen Nachbarstaaten zu einem regionalen Konflikt. Schon der erste Krieg zwischen den arabischen Staaten und Israel war eine Folge geopolitischer Veränderungen durch die beiden Weltkriege; die Shoah sorgte für eine besondere Fluchtdynamik nach Palästina. Diese…

Von Thomas Ertl 5. Juli 2025 0

Die Trump-Show endete aus Angst: ass-kicking instead of ass-kissing

Nach Trumps Darstellung waren über 50 Staatsführer dazu bereit: „kissing my ass“. Aus diesen Träumen wurde er einige Stunden später jäh gerissen, denn jenseits dieser Fantasien entwickelten die von ihm geliebten Märkte einen lautlosen Widerstand: die Aktien gingen auf Tauchstation, besonders die US-Tech-Werte; und der US-Dollar verlor rasant an Wert. Ein schwächelnder US-Dollar ist ganz…

Von Thomas Ertl 12. April 2025 0

Trump Zölle: „Liberation Day“ der anderen Art

USA: Autokratie und Protektionismus haben Geschichte__ USA: Autokratie und Protektionismus haben Geschichte__ Donald Trump baut „seine“ USA in einem atemberaubenden Tempo nach faschistoidem Muster um. Die USA sollen wieder stark werden und das ist in der Trump’schen Welt nur unter Eliminierung von Opposition, Diversität und Toleranz möglich. Im Feininger haben Uli Gierse und andere das…

Von Thomas Ertl 6. April 2025 0

Wahlen in Hamburg: Welchen Einfluss haben Trumpismus und Pazifismus

Trump stärkt die Vernunft der anderen Die Wahl in Hamburg ist kein Anlass sich entspannt zurückzulehnen; aber es ist ein kleines Zeichen, dass die Entwicklung seit der EU-Wahl im Sommer 2024 nicht ungebrochen fortgesetzt wird. Der Vergleich zu 2020 bleibt in diesem Text ohne große Bewertung, da die Ausgangslage durch Krisen wie Covid-19-Pandemie, Kriege, Inflation…

Von Thomas Ertl 3. März 2025 0

Standort Deutschland: It’s the Geoeconomics, Stupid!

Inhalt: Industrieflaute und Stagnation *** Bashing behindert Transformation *** Hat die CDU eine prosperierende Wirtschaft übergeben? *** Exportlastigkeit und Veränderungswiderstand *** Zeitenwende: Neue Mentalität statt „Doppelwumms“ *** Die Mär vom abwandernden Kapital: Intel zeigt das Gegenteil *** Verwirrung um investiven Abfluss aus Deutschland *** Fazit: Geoökonomie, militärische Ausgaben und Demografie*** *************************************************************************************************************** Würde man den Wachstumsbeschwörern…

Von Thomas Ertl 1. Dezember 2024 0

Donald Trump ist der nächste US-Präsident: Die Provokation hat gesiegt

Für die Demokraten ist die Niederlage deutlich und heftig. 3 Prozentpunkte liegen sie hinter den Republikanern. Die US-Bürger haben sich sehenden Auges für einen Politiker entschieden, der deutlich antidemokratische Tendenzen aufweist. Trump spricht sich offen gegen die Macht der Gerichte und auch der Zentralbank FED aus. Er ist Vorbild und Nachahmer anderer Autokraten wie Orban…

Von Thomas Ertl 7. November 2024 0

Die Party ist vorerst vorbei: Sozialstaat vs. Immobilienkonzerne

Das Hamburger Abendblatt der Funke Mediengruppe berichtete am 4. Oktober vom Stellenabbau und Filialausdünnung der renommierten Maklerfirma Grossmann & Berger, einer Tochterfirma der Haspa-Finanzholding. Von 170 Mitarbeitern müssen 15 die Firma verlassen; vorher wurde über einen Abbau von einem Drittel der Beschäftigten spekuliert. In dieser Größenordnung wurde bei anderen Wettbewerbern abgebaut oder wie bei Von…

Von Thomas Ertl 16. Oktober 2024 0