Kategorie: Alle Beiträge

Ukraine-Krieg und Inflation I

Der Ukraine-Krieg hat neben den geopolitischen Verwerfungen auch die Rohstoffpreise weiter steigen lassen, was zum Teil am Embargo der sanktionierenden Staaten liegt, aber auch an Verknappungen Russlands in der Gegenreaktion. Das betrifft nicht nur energetische Rohstoffe, sondern auch Getreide und Speiseöle. Die Inflation, wie wir sie heute sehen, ist allerdings ein Zusammenwirken mehreren Komponenten, die…

Von Thomas Ertl 1. Juli 2022 0

Kommentar zu „Waffenstillstand jetzt!“

Die Verfasser dieses Appells in der ZEIT vom 30.6.2022 fordern den Westen auf, „ nach Kräften“ den Ukraine-Krieg durch Verhandlungen zu beenden. Finde ich auch super. Zum Verhandeln gehören aber mindestens die Kriegsparteien. Der Verursacher des Krieges, Russland, hat aktuell aber seine Kriegsziele, die Ukraine als selbstständigen, demokratischen Staat zu zerstören, noch nicht aufgegeben. Der…

Von Uli Gierse 30. Juni 2022 0

Russlands Kriege

Liste der Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion Das russische Imperium wuchs schon immer durch Eroberungskriege, das wird häufig übersehen, da uns die Kriege unseres Verbündeten USA mehr aufregten. Dieser Wikipedia-Artikel listet Militäroperationen der russischen Fürstentümer, des Russischen Zarenreiches, der Sowjetunion und des nachsowjetischen Russlands auf. Inhaltsverzeichnis 1Bis 1547 (Kiewer Rus) 21547 bis 1721 (Zarentum Russland) 31721 bis 1799 (Russisches Kaiserreich)…

Von Uli Gierse 29. Juni 2022 0

Russland durch Kolonisierung zum Imperium

Die russische Geschichte als Kolonialmacht ist im Westen weitgehend unbeachtet geblieben.  Als Kolonialismus ist vor allem das britische Empire und die Überseebesitztümer Frankreichs betrachtet worden. Auch in Deutschland ist die eigene Kolonialgeschichte erst jüngst wiederentdeckt worden. Lenin sieht in Russland 1914 (Der Imperialismus als das höchste Stadium des Kapitalismus) die zweitgrößte Kolonialmacht nach England. Diese…

Von Uli Gierse 17. Juni 2022 1

Russlands imperiale Ziele

Diese Zeitenwende ist eine Zäsur Für das Verständnis der Politik Putins ist es wichtig zu begreifen, dass sein Neoimperialismus nicht neu ist, sondern Teil der russischen Geschichte. Im Originalton Putins klingt das dann so: [1]  „Um irgendeine Art von Führung zu beanspruchen – ich spreche nicht einmal von globaler Führung, ich meine Führung in jedem…

Von Uli Gierse 12. Juni 2022 1

City of London, Oligarchen und BREXIT

Rowan Moore schrieb am 8. März 2022 im The Guardian zur Beziehung von London und den russischen Oligarchen: „For years, if not decades, the luxury property market in London and south-east England has been feasting on investment from Russia and former Soviet states. The oligarch’s mansion, with fantastical multi-level interiors containing swimming pools, art galleries and vintage…

Von Thomas Ertl 10. Juni 2022 0

Scholz hört auf Biden

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in der heutigen Generaldebatte über den Haushalt des Bundeskanzleramts das Essay von Biden in der New York Times zum Grundsatzpapier auch für das eigene Handeln erklärt. Offensichtlich hängt die dann verkündete Bereitschaft MARS 2, COBRA und IRIS-T-SLM (kurz gesagt modernste Raketenwerfer mit modernstem Radarsystem) damit zusammen, denn die USA liefern auch…

Von Uli Gierse 1. Juni 2022 0

Glaskugel sei wachsam

Stand heute möchte ich eine Prognose abgeben über den Verlauf des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine aus „deutscher“ Sicht. (Wahrscheinlich deshalb, um hinterher recht zu haben. ) Frankreich und Deutschland, personifiziert in Macron und Scholz, sind offensichtlich davon überzeugt, dass die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann und daher ein Kriegsziel, die Ukraine soll gewinnen,…

Von Uli Gierse 30. Mai 2022 2

Russische Oligarchen in der Schweiz und in London(grad)

Die Schweiz ist das Gift-Fass im internationalen Handel Ist es ein Zufall, dass viele Russen – und darunter relativ viele Oligarchen – in den beliebtesten Regionen Europas leben, die auch gleichsam die bedeutendsten Rohstoff-Handelsplätze und bekannte Steueroasen sind? Und in der Schweiz sind zudem große global operierende Rohstoff-Händler ansässig. Im Gold-Export ist das Land global…

Von Thomas Ertl 24. Mai 2022 3