Wahlen in Hamburg: Welchen Einfluss haben Trumpismus und Pazifismus

Trump stärkt die Vernunft der anderen Die Wahl in Hamburg ist kein Anlass sich entspannt zurückzulehnen; aber es ist ein kleines Zeichen, dass die Entwicklung seit der EU-Wahl im Sommer 2024 nicht ungebrochen fortgesetzt wird. Der Vergleich zu 2020 bleibt in diesem Text ohne große Bewertung, da die Ausgangslage durch Krisen wie Covid-19-Pandemie, Kriege, Inflation…

Von Thomas Ertl 3. März 2025 0

Erschreckender Rechtsruck

Merz verdoppelt sogar die AfD in seinem Wahlkreis Ergebnisse Bundestagswahl 2025 Seit dem Bruch der Ampel am Tag des Wahlsiegs von Donald Trump hätte das Ergebnis erahnt werden können. Die Ampel implodierte als ein Viertel der Deutschen schon die Zerstörung der Nachkriegsordnung wollte. Verantwortungslos! Jeder Fünfte wollte schon damals einer rechtsextremistischen Partei die Stimme geben,…

Von Uli Gierse 25. Februar 2025 0

Tagebuch der Zerstörung

Die aktuelle Zerstörung der regelbasierten Weltordnung. Das Werte- und Wirtschaftsmodell des Westens ist offensichtlich dabei bewusst zerstört zu werden. Ich will daher meine Gedanken dazu mal in einem fortlaufenden Tagebuch-Essay dokumentieren. 16.02.2025 Hegseth (bei der NATO) + Vance (bei der MSC): Der WESTEN is over Der Orange-Man ist eine Erwachsenenversion des bösen Männleins, des Boogeyman.…

Von Uli Gierse 19. Februar 2025 0

Der WESTEN is over

Meine Einleitung – aus aktuellem Anlass. Montag hat Europa die Chance die USA in die Schranken zu verweisen und sich solidarisch hinter die Ukraiine zu stellen. Zweifel sind angebracht, aber Hoffnungszeichen gibt es auch wie die Münchener Sicherheitskonfernz gezeigt hat. Insbesondere die skandinavischen Regierungschefs aus Dänemark, Schweden und Finnland haben den Ernst der Lage begriffen.…

Von Uli Gierse 16. Februar 2025 0

Der Kulturkampf der reaktionären Rechten.

Ist das rot-grüne Lager schuld am Aufstieg der AfD? In der ZEIT Nr. 3 /2025 versucht Jochen Bittner in seinem Essay »Die Rechts-links-Schwäche« eine Erklärung für den Aufstieg von »Trump, Weidel und Konsorten«, zu geben. Dem möchte ich widersprechen. Bittners These: In Amerika sei, wie in Deutschland, dem Rechtsruck ein »immenser Linksruck« vorausgegangen; der »Durchschnittswähler«…

Von Bruno Heidlberger 2. Februar 2025 0

Ernst Cassirer – Die Macht des Mythos

Zwei Beiträge von Dr. Bruno Heidlberger Stolpersteine: Berlin-Charlottenburg Sybelstr.  Am 10. März 1938 fiel Österreich. »Nicht der leiseste Widerstand zeigt sich bei der Intelligenz; nur sehr geringer bei der allgemeinen Bevölkerung […] hoffnungslose Düsternis umgab uns«, (262f.) so Toni Cassirer. »Die Familie Cassirer, die sich noch in Deutschland befand, wanderte zum größten Teil aus.« Cassirers…

Von Gastautor 13. Januar 2025 0

Die AfD braucht den Kampf gegen Windräder

Ein Video-Clip zeigt Alice Weidel wie sie in ihrer Bewerbungsrede auf dem AfD- Parteitag mit verzerrtem Gesicht und die Arme breit verschränkt schreit: „Und ich kann euch sagen, wenn wir am Ruder sind, wir reßen alle Windkrafträder nieder. Nieder! Nieder mit diesen Windmühlen der Schande!“ Jeder vernünftige Mensch – selbst Friedrich Merz – weiß, dass…

Von Uli Gierse 12. Januar 2025 1

Trump ante Portas

Wann wird über die wichtigen Sachen diskutiert? Sowas denkt man sich in Hollywood aus, wenn es gerade mal nicht lichterloh brennt. Der zukünftige US-Präsident sitzt mit dem reichsten Mann der Welt, dem eine eigene Social-Media-Plattform gehört, an einem tiefen See (Location Schottland) und sie werfen abwechselnd kleine und große Steine ins Wasser. Am gegenüberliegenden Ufer…

Von Uli Gierse 9. Januar 2025 0